Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Schwimmen lernen für Kinder (ab 6 Jahre)
Di. 16.09.2025 17:00
Pirna

Schwimmen zu können macht nicht nur Spaß, es kann auch Leben retten. Ziel dieses Kurses ist das Erreichen des "Seepferdchens" (Frühschwimmer). Die Anforderungen sind ein Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen und das Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser. Und sollte es einmal für das "Seepferdchen" noch nicht ganz reichen, gibt es das Abzeichen "Frosch" und das gute Gefühl, bereits den ersten Schritt zum Schwimmer gewagt zu haben. Die Kurse laufen i. d. R. zweieinhalb Wochen. Sie finden durchgehend viermal in der Woche und ohne Begleitperson am Beckenrand statt. Alle Materialien sind vorhanden. Geringfügig jüngere Kinder auf Anfrage.

Kursnummer 25H30410P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Kursleiter/-in: Ingolf König
Anmeldung ab 16.06.2025, 09:00 Uhr möglich.
Arabisch - Schnupperkurs - Kleingruppenkurs
Di. 16.09.2025 17:30
Pirna

Interessieren Sie sich für Länder, in denen Arabisch gesprochen wird und würden Sie deshalb gerne einmal das Arabischlernen ausprobieren? Der kurze Einstiegskurs vermittelt Anfängern neben grundlegenden Sprachstrukturen auch viel Interessantes über Land, Leute und Kultur.

Kursnummer 25H40803P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Kursleiter/-in: Salem Al Saad
Anmeldung ab 16.06.2025, 09:00 Uhr möglich.
Schwimmen lernen für Erwachsene
Di. 16.09.2025 17:50
Pirna

Sie wollen endlich Schwimmen lernen oder eine verloren gegangene Fähigkeit wieder auffrischen? Hier können Sie es! Ganz in Ruhe wird Ihnen die Technik des Brustschwimmens vermittelt, eventuell vorhandene Ängste werden abgebaut.

Kursnummer 25H30426P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Kursleiter/-in: Ingolf König
Anmeldung ab 16.06.2025, 09:00 Uhr möglich.
Unsere heimischen Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger - Vortrag
Di. 16.09.2025 18:00
Pirna

In diesem Vortrag werden Sie zu einer gedanklichen "Pilzexkursion" durch unsere heimischen Wälder durch eine Pilzsachverständige DGfM eingeladen. Inhalt des Vortrags sind einerseits die Speisepilze und ihr Lebensraum, aber auch ihre giftigen Doppelgänger. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale und die Wirkung der Gifte werden erläutert. Neben einem reich bebilderten Vortrag gibt es je nach Verfügbarkeit auch Frischpilze zum Anschauen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Kursnummer 25H10512P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
mit vhsCard gebührenfrei
Kursleiter/-in: Kerstin Aretz
Endlich wieder gut schlafen – Schlafhygiene und Biorhythmus - Vortrag
Di. 16.09.2025 19:00
Pirna

Stress, Schichtarbeit, Reisen, schlechtes Raumklima. Die Ursachen für Schlaflosigkeit sind vielfältig. Doch alle haben sie die gleichen Folgen. Wir fühlen uns müde, unkonzentriert und können unseren Alltag nicht so bestreiten, wie gewünscht. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Biorhythmus kennen. Außerdem bekommen Sie wertvolle Tipps für eine gesunde Schlafhygiene, um wieder besser ein- und durchzuschlafen.

Kursnummer 25H30102P
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Kursleiter/-in: Maria-Elisabeth Scholz
Anmeldung ab 16.06.2025, 09:00 Uhr möglich.
Loading...
28.05.25 19:32:52
OSZAR »